Leine (Aller) — Leine Leine bei Sarstedt RutheVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Leine-Heide-Radweg — Der Leine Heide Radweg ist ein Radfernweg in Deutschland, der mit einer Gesamtlänge von 410 km durch die Bundesländer Thüringen, Niedersachsen und Hamburg führt. Bis 2009 hieß der Radweg Leine Radweg und endete nördlich der Mündung in die Aller… … Deutsch Wikipedia
Alfeld — ist der Name verschiedener Orte: Alfeld (Leine), Stadt im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen Alfeld (Mittelfranken), Gemeinde im Landkreis Nürnberger Land, Bayern Alfeld la Ville, Ortsteil von Sewen im Elsass … Deutsch Wikipedia
Alfeld — Alfeld, Kreisstadt im preuß. Regbez. Hildesheim, an der Leine und der Staatsbahnlinie Elze Kassel, hat eine gotische evangelische und eine kath. Kirche, ein altertümliches Rathaus, ein evangelisches Schullehrerseminar, Realprogymnasium,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alfeld — (Ahlfeld), Stadt im preuß. Reg. Bez. Hildesheim, an der Leine und am Fuße der Alfelder Berge, (1900) 5411 E., Amtsgericht, Lehrerseminar … Kleines Konversations-Lexikon
Alfeld — Alfeld, 1) Amt im hannöverschen Fürstenthum Hildesheim; 10,300 Ew.; 2) Stadt darin an der Leine, Schullehrerseminar, Flachs u. Hopfenbau, Viehzucht; 2900 Ew. Am 3. Juni 1846 hier große Feuersbrunst … Pierer's Universal-Lexikon
Alfeld (Leine) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leine (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Leine Leine bei Sarstedt Ruthe Daten … Deutsch Wikipedia
Alfeld \(Leine\) — Alfeld (Leine), Stadt im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen, im Leinetal am Fuß der Sieben Berge, 23 400 Einwohner; Wirtschaft: Papier , Elektronik , Metall verarbeitende und Korkwarenindustrie, Maschinen und Anlagenbau … Universal-Lexikon
Stilrichtungen der Architektur in Deutschland — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… … Deutsch Wikipedia
Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia